GIB Nachwuchs-Kolloquium

Rahmenbedingungen

Im Rahmen der Nachwuchsförderung richtet die Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft bis zu zwei Kolloquien pro Jahr für Doktoranden/Doktorandinnen aus, die sich mit einem bildwissenschaftlichen Thema befassen. Gastgeber sind Wissenschaftler unterschiedlicher Institutionen aus verschiedenen Disziplinen, die das jeweilige Format des Kolloquiums und gegebenenfalls eine Themeneingrenzung festlegen. Der Call for Paper richtet sich an Promovierende im deutschsprachigen Raum, kann aber auch erweitert werden. Die GIB fördert für jedes Kolloquium die Anreise von 5-10 aktiven Teilnehmenden, die Mitglied der GIB sind, mit bis zu 100,- €. Interessierte Studierende sind zur passiven Teilnahme eingeladen, ein Reisekostenzuschuss kann jedoch nicht gewährt werden.

 

Bisherige Kolloquien

 

  • Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Gastgeber: Prof. Dr. Goda Plaum, Dr. des. Inga Tappe), Do., 24.06.2021, Thema: "Bilddidaktik"
  • Bauhaus-Universität Weimar (Gastgeber: Johannes Breuer, Tobias Held), Fr., 15.05.2020, Thema: "Eigenbild" (verschoben wg. Corona-Pandemie auf Fr. 16.10.2020)
  • Universität Tübingen (Gastgeber: Prof. Dr. Klaus Sachs-Hombach, Dr. Goda Plaum), Do., 05.12.2019, Thema: "Bildhandeln"

Aktueller Call unter Download

 

Informationen zu vergangenen Veranstaltungen im Archiv

GIB Tagung/ Mitgliederversammlung

Seit 2009 findet alle zwei Jahre die GIB-Tagung mit anschließender Mitgliederversammlung statt. 2021 wird zum ersten Mal der GIB-Wissenschaftspreis verliehen werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt Aktivitäten.

 

Nächste GIB-Tagung mit anschließender Mitgliederversammlung

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Mitgliederversammlung von der Tagung losgelöst. Die Versammlung fand im Online-Format am 25.06.2021 statt. Die letzte Tagung fand am 08.10. und 09.10.2021 statt.

 

GIB-Tagung zum Thema "Bilddidaktik"