Die elektronische Zeitschrift IMAGE. Journal of Interdisciplinary Image Science ist als internationale begutachtete Zeitschrift konzipiert, die mehrsprachig erscheint und sich als Publikationsorgan der interdisziplinären Bildforschung versteht. Das vertretene disziplinäre Spektrum umfasst alle Bereiche, in denen wissenschaftlich zu Fragen bildhafter Darstellungsformen gearbeitet wird. Dies schließt auch den Diskurs zwischen reflexiven und anwendungsorientierten Disziplinen ein.
--
The electronic journal IMAGE. Journal of Interdisciplinary Image Science is conceived as an international, peer-reviewed journal published in multiple languages and serving as a platform for interdisciplinary image research. Its disciplinary scope covers all fields engaged in scholarly work on questions of pictorial forms of representation. This also includes the discourse between reflective and application-oriented disciplines.
Mit dem neuen Online-Format »IMAGEeD. The Image Dialogue« soll zukünftig der kollegiale und interdisziplinäre Austausch über bildwissenschaftliche Fragestellungen zusätzlich befördert werden, wobei hier von experimentellen bis hin zu klassischen Themen ein breiter Bild-Diskurs ermöglicht werden soll. Innerhalb von 60 Minuten wird innerhalb eines pointierten Kurzvortrags – von bis zu 20 Minuten – ein Themengebiet präsentiert, um dann im Anschluss in den BILDialog gehen zu können.
--
With the new online format »IMAGeD. The Image Dialogue«, the aim is to further promote collegial and interdisciplinary exchange on questions of image studies, enabling a broad discourse on images that ranges from experimental to classical topics. Within 60 minutes, a focused short lecture of up to 20 minutes will present a specific subject area, followed by the opportunity to engage in »IMAGeD«.
Das »Glossar der Bildphilosophie« soll in allgemeinverständlicher Weise bildwissenschaftliche Begriffe darstellen und ihre Zusammenhänge reflektieren. Es wurde im Rahmen des Netzwerk »Bildphilosophie« erstellt.
Das Netzwerk »Bildphilosophie« ist ein durch die DFG von 2009 bis 2012 gefördertes Wissenschaftliches Netzwerk. Derzeit wird es im Rahmen der Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft (GiB) fortgeführt. Für die Unterstützung, die es seitens der DFG erfahren hat, bedankt sich das Netzwerk hiermit ganz herzlich!
--
The »Glossary of Image Philosophy« aims to present terms from image studies in a generally accessible manner and to reflect on their interrelations. It was created within the framework of the Image Philosophy network.
The Image Philosophy network was a scholarly network funded by the German Research Foundation (DFG) from 2009 to 2012. It is currently being continued under the auspices of the Society for Interdisciplinary Image Science (GiB). The network would like to express its sincere gratitude for the support it has received from the DFG!
https://bildglossar.org/index.php?title=Hauptseite